Von Ostern bis Oktober 2024 und 2025 kostenloser Strandkorb am Strand von Utersum zu Ihrer freien Verfügung!
Tipps und Hinweise
Liebe Gäste,
herzlich willkommen in der Ferienwohnung Nr.26 im „Deichhof Dunsum“, Großdunsum 9, Dunsum. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt und einen erholsamen Urlaub auf Föhr. Für die kommenden Tage soll diese Wohnung Ihr Zuhause sein. Damit Sie sich wohlfühlen, nachfolgend einige Hinweise und Tipps.
Strand: Im ca. 2,5 km entfernten Utersum finden Sie einen schönen, feinsandigen Badestrand mit Strandkorbvermietung und sämtlicher touristischer Infrastruktur. Sie erreichen dieses Ziel zu Fuß in ca. 33 Minuten, mit dem Fahrrad in ca. 8 Minuten und dem Auto in ca. 6 Minuten. Außerdem verkehrt zwischen der Haltestelle am Eingang zum Deichhof und dem Ortskern von Utersum eine Buslinie. Ab Ostern bis Anfang Oktober bieten wir Ihnen an diesem Strand einen für Sie reservierten Strandkorb zur kostenlosen Nutzung an.
Wattwanderung: Dunsum ist als Ausgangspunkt einer geführten Wattwanderung nach Amrum bekannt. Der Treffpunkt für diesen Tagesausflug liegt am Deichparkplatz Dunsum und der Gaststätte „Zum Wattenläufer“. Der Weg dorthin ist ca. 600m lang und somit zu Fuß in 5-7 Minuten zu erreichen. Wagen Sie sich auf keinen Fall auf eigene Faust in das Watt. Gerade wenn Ihnen die Tidenzeiten der Nordsee nicht bekannt sind, sollten Sie sich immer der offiziellen Wanderung mit einem Führer anschließen.
Sonnenuntergang: Am Ende eines schönen Tages ist der zum Westen hin gelegene Deich von Dunsum die perfekte Bühne für einen unvergesslichen Sonnenuntergang.
An solchen Tagen findet eine wahre Völkerwanderung an den Strand von Utersum statt. Sie haben von Ihrer Ferienwohnung aus einen weit weniger überlaufenen Zugang zu diesem Naturschauspiel. Über den benachbarten landwirtschaftlichen Betrieb und das daran angrenzende Wäldchen führt ein fast direkter Fußweg an den Dunsumer Deich.
Brötchen: Dunsum hat leider keine Einkaufsmöglichkeit. In 1,8 km Entfernung, in Utersum, gibt es seit 2020 „Stefans Tortenmanufaktur“ (Boowen Taarep 14, 25938 Utersum). Dort erhalten Sie Backwaren der Bäckerei Jensen, sowie hausgemachte Kuchen und Torten. Einen Brötchen-Lieferservice, wie es die dort vorher ansässige Bäckerei „Rosteck“ angeboten hatte, gibt es leider nicht mehr. Sie selbst brauchen mit dem Auto ca. 3 Minuten und mit dem Fahrrad ca. 8 Minuten dorthin. Weitere Möglichkeiten zum Brötcheneinkauf bieten die EDEKA Märkte in Utersum und Oldsum (siehe unten).
Lebensmitteleinkauf: In Utersum und Oldsum gibt es jeweils einen gut sortierten Edeka-Markt: Frischemarkt Nissen, Jaardenhuug 9, 25938 Utersum und Frischemarkt Rickmers, Waaster Bobdikem 28, 25938 Oldsum.
Shoppen: Der Weg ist zwar etwas weiter, aber dafür lockt das reichhaltige Angebot. Für eine Einkaufstour lohnt die Fahrt in unsere „Insel-Großstadt“ Wyk. Dort finden Sie Alles!
Waschmaschine: leider können wir in unserer kleinen Dachgeschosswohnung keine Waschmaschine unterbringen. Es gibt aber ein „Waschhaus“ auf der Anlage des Deichhofes, in dem Sie mehrere Waschmaschinen und Trockner gegen Gebühr nutzen können. Der Haustürschlüssel funktioniert auch dort.
Fahrradständer: leider ist der Platz für Fahrräder direkt an unserem Haus etwas beschränkt. Bitte stellen Sie Ihren Drahtesel so ab, dass niemand behindert wird. Insbesondere der seitliche Zugang zum Schuppen (neben dem PKW-Stellplatz der Wohnung Nr.27) muss frei bleiben! Eine weitere Abstellmöglichkeit gibt es hinter dem Waschhaus der Deichhofanlage.
Außenbereich: Für alle Dachgeschoßwohnungen des „Deichhofs“ sind im rückwärtigen Bereich, auf der Freifläche, rustikale Tische mit Sitzbänken zur freien Benutzung aufgestellt. Hier können Sie bei gutem Wetter Frühstück oder Abendbrot machen. Fest den einzelnen Wohnungen zugewiesen sind die dort gleichfalls aufgestellten Strandkörbe.
Strandkorb: In der Sommer-Saison (Ostern bis Oktober) stellen wir unseren Gästen einen Strandkorb zur kostenfreien Nutzung am Strand von Utersum zur Verfügung. Weiterhin stehen für Sie auf der Freifläche des Deichhofes die gewohnten rustikalen Sitz- und Picknickmöbel zur Nutzung bereit.
Bus: Direkt vor der Einfahrt zum Deichhof befindet sich die Haltestelle "Dunsum" der Buslinien 11, 1 und 2, mit denen Sie eine gemütliche Inselrundfahrt unternehmen können oder als Fußgänger Verbindung zu den übrigen Inseldörfern haben. Den gültigen Fahrplan finden Sie hier: https://www.faehre.de/fahrplaene/download-busfahrplaene/
Hausordnung: Auch wenn man davon im Urlaub gar nichts hören will: Bitte denken Sie daran, dass Sie sich in einer Ferienhausanlage befinden. Auch andere Gäste haben Anspruch auf Ruhe und Entspannung. Nehmen Sie also bitte Rücksicht und versuchen Sie unnötige Störungen Ihrer „Miturlauber“ zu vermeiden. Wenn Sie sich selbst gestört fühlen, suchen Sie zunächst immer die direkte Ansprache. Ein klärendes, freundliches Gespräch hilft immer.
Technische Defekte: Sollten Sie Probleme mit elektrischen Geräten der Wohnung oder anderen Einrichtungen der Deichhofanlage haben, so erhalten Sie hier Hilfe:
• Vermietungsagentur „Mein Föhr Urlaub“, Bi de Süd 15, 25938 Nieblum,Telefon: 04681-746748
• Hausverwaltung Petersen, Kohharder Weg 2, 25938 Wyk, Telefon: 04681-580052
• Hausmeister Danny Heckmann, Telefon: 0152-29745991
Sollte Ihnen während Ihres Aufenthaltes etwas kaputt gehen, z.B. Gläser oder Porzellan herunter fallen, melden Sie dies bitte an unsere Vermietungsagentur. Gleiches gilt, wenn Sie Schäden am Inventar feststellen, die Sie nicht selbst verursacht haben.
WLAN: In unser freies WLAN müssen Sie sich einmalig einwählen. Einzelheiten finden Sie auf unserem separaten Informationsblatt „So nutzen Sie das WLAN der Wohnung“, das in der Wohnung ausliegt.
Wir stellen Ihnen hier ein schnelles WLAN über Glasfaserkabel zur Verfügung. Bitte bedenken Sie, dass alle Internetverbindungen mit der IP-Adresse Ihres Gerätes registriert werden. Im Falle eines Missbrauches (Download kostenpflichtiger Seiten und Leistungen, Aufruf strafbarer Internetseiten etc.) kann der Nutzer also ermittelt und zur Verantwortung gezogen werden.
Müllentsorgung: Hausmüll, Altpapier und Altglas können Sie im Schuppen an der Einfahrt zu unserem Hausparkplatz entsorgen. Der Eingang befindet sich auf der rechten Stirnseite.
Bewertungen: Wenn Sie mit unserer Ferienwohnung zufrieden waren würden wir uns freuen, wenn Sie eine faire Bewertung im Internet abgeben. Zu diesem Zweck erhalten Sie ca. 2-3 Wochen nach Ihrem Aufenthalt eine Email von unserer Vermietungsagentur "Mein-Föhr-Urlaub". Über den darin enthaltenen Link können Sie unsere Wohnung ganz einfach bewerten.
Gerne dürfen Sie Ihre Eindrücke, Erfahrungen und Anregungen auch im "Gästebuch" dieser Homepage hinterlassen. Am Ende einer jeden Seite finden Sie dazu den Button „Eintrag erstellen“. Durch Anklicken gelangen Sie direkt dorthin.
Abschließend wünschen wir Ihnen einen schönen Urlaub auf Föhr mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen.